Deine Haut hat Probleme und Du suchst nach der richtigen Pflege? Die Korneotherapie nimmt sich die Natur zum Vorbild und hilft Deiner Haut von Grund auf.
Mehr Hautpflege – mehr Hautprobleme
Die Haut ist gerötet, unrein oder total trocken – da hilft bestimmt neue Hautpflege? Das stimmt so pauschal leider nicht. Denn auch wenn es skurril klingt: Je größer die Auswahl an Hautpflegeprodukten ist, desto mehr Menschen leiden an Hautproblemen. Wer betroffen ist, legt oft besonders viel Wert auf penible Hygiene und ausreichende Hautpflege. Doch das macht die Hautprobleme oft noch schlimmer. Meine Erfahrung zeigt: Ungeeignete Hygiene und Hautpflege führen bei entsprechend disponierten Menschen zu noch mehr Schwierigkeiten – ein Teufelskreis. Die meisten Cremes enthalten schädliche Inhaltsstoffe, die der Haut schaden, statt ihr zu nützen.
Korneotherapie orientiert sich am natürlichen Hautaufbau
Meine beiden Töchter litten in ihren ersten Babyjahren an atopischer Dermatitis. Die vom Hautarzt verschriebenen Cremes haben nur sehr kurzfristig geholfen. Nach langem Recherchieren bin ich dann auf die Korneotherapie aufmerksam geworden und habe die korneotherapeutischen Cremes, welche wie die Derma-Membram-Struktur (DMS) aufgebaut sind, an meinen Kindern getestet. Ich war so fasziniert von dieser DMS-Formulierung, dass ich meine Kosmetikausbildung deswegen begonnen habe. Nun kann ich noch mehr Menschen mit Hautproblemen weiterhelfen und ihnen ihre individuelle Creme anfertigen.
Hornschicht der Haut sanieren und erhalten
Das Prinzip ist wissenschaftlich erforscht: Der Begriff Korneotherapie wurde Ender der 1990er Jahre vom US-amerikanischen Dermatologen Prof. A.M. Kligman geprägt. Die Erkenntnis seiner Studien: allein durch die Behandlung der Haut mit Feuchtigkeitsbindern kann eine bessere Hautfunktion erzielt werden. Weiter zeigte Kligman, dass bei einem gestörten Gleichgewicht der Haut, das sich beispielsweise durch Neurodermitis äußert, klinische Effekte erzielt werden, wenn „nur“ mit geeigneten hautpflegenden Stoffen konsequent therapiert wird. Mit der Korneotherapie soll die Stratum corneum, also die Hornschicht der Haut, saniert und gesund erhalten werden. Dadurch funktioniert die schützende Hautbarriere. Folglich wird das Gleichgewicht der Haut, die Homöostase, verbessert.
Schutz vor vorzeitiger Hautalterung
Ein weiterer wichtiger Effekt ist der Schutz vor vorzeitiger Hautalterung. Eine nicht intakte Haut, die zu Trockenheit und Entzündungen neigt, altert auch schneller. Deshalb eignet sich die Korneotherapie nicht nur bei Problemhaut, sondern auch bei einer vorzeitigen Hautalterung. „Anti-Age“ ist lediglich ein erfundener Begriff, der nur heißt, dass die Haut präventiv gesund erhalten wird, damit man altersgerecht altert. Eine Hautverjüngung kann eine Creme niemals leisten, auch wenn es unseriöse Anbieter am Markt immer noch behaupten. Aus meiner Praxis kann ich berichten, dass die Korneotherapie ein super flexibles Hautpflegekonzept darstellt, welches Feuchtigkeitsfältchen mindert und die Ursache für eine vorzeitige Hautalterung aufdeckt und ihr entgegenwirkt. Denn das Prinzip ist ganz einfach: eine gesunde Haut altert langsamer als eine nicht-gesunde Haut.
Therapie genau auf Deine Haut abstimmen
Doch was genau heißt das jetzt? Ich finde, dass diese sieben Grundsätze Dir am besten helfen, Deine Haut gesund zu halten:
- Reinheit: Deine Hautpflege sollte frei sein von Problem- und weitgehend auch von Hilfsstoffen, Irritantien und Allergen dürfen nicht vorkommen.
- Schutz: Gute Pflege schützt Deine Haut vor äußeren Einflüssen.
- Hilfe zur Selbsthilfe: Die Eigengeneration der Haut sollte gefördert und nicht behindert werden.
- Natur als Vorbild: Gesunde Hautpflege enthält hautähnliche Bestandteile.
- Verträglichkeit: Die Pflege soll mit der Hornschicht „Stratum corneum“ physikalisch verträglich sein.
- Individuell: Genau für Deine Haut soll die Pflege stimmen und daher individuell abgestimmt sein.
- Weniger ist mehr: Viel hilft viel? Von wegen. Die richtige Hautpflege soll nur sparsam angewandt werden.
Wichtig ist auch die Untersuchung von Ernährungsgewohnheiten, das hat sich in meiner Praxis gezeigt. Als Ernährungsberaterin nehme ich die Vitalstoffzufuhr und Ernährung so richtig unter die Lupe und sehr häufig haben die Kunden hinterher ein unvergessliches AHA Erlebnis. Denn Hautprobleme sind meistens innerlich verursacht.
Gemeinsam zum Ziel „Gesunde Haut“
All diese Punkte müssen beachtet werden. Da Deine Haut so individuell ist wie Du, ist es wichtig, die Pflege und Therapie ganz genau abzustimmen. Gemeinsam können wir die sieben Grundsätze für Dich erarbeiten. Wie die Korneotherapie für Dich gestaltet werden kann, können wir in meiner Praxis besprechen. Vereinbare am besten gleich einen Termin!