Rötungen und lokale Schwellungen gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen der Elektroepilation/Nadelepilation. Diese verschwinden aber in der Regel innerhalb von einigen Tagen wieder.
Obwohl ungewöhnlich, kann es nach der Elektroepilation/Nadelepilation in Einzelfällen zu kleineren sichtbaren Gewebeveränderungen und/oder Narbenbildung kommen. Das Risiko fällt jedoch gegenüber einer IPL oder Laser-Haarentfernung geringer aus.
Vorübergehende Über- oder Unterpigmentierungen können auftreten, die im Normalfall innerhalb von 3 bis 6 Monaten wieder zurückgehen.
Die Bildung eines Schorfs wird im Allgemeinen in den ersten Tagen nach der Elektroepilation/ Nadelepilation beobachtet. Die Abheilung der behandelten Hautstellen erfolgt in der Regel innerhalb von wenigen Tagen nach der Elektroepilation/Nadelepilation, kann im Maximalfall aber im Gesicht bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen.
Narben entstehen nur bei unsachgemäßer Behandlung. Begeben Sie sich deshalb nur in die Hände ausgebildeter Elektrologisten. Die Mitgliedschaft in einem Fachverband für Elektrologie ist darüber hinaus ein weiteres Qualitätsmerkmal. Ich bin Mitglied im DVEE.